Das Tal an der Wupper ist seit jeher ein guter Ort für Innovation. Von der Zeit der Frühindustrialisierung bis heute gehen zahlreiche Erfindungen und Weiterentwicklungen auf das Konto von Wuppertaler*innen. Auf dieser Führung spüren wir ihnen nach. Start ist am Gaskessel, der selbst ein Zeugnis von Pioniergeist ist. Wir fahren mit der Schwebebahn, deren Erfinder Eugen Langen in Wuppertal seine Pläne in die Tat umsetzen konnte. Schwebend und zu Fuß erfahren wir von der Familie Bayer, deren Erfindungen wie das Aspirin weltweit bekannt sind. Produkte der Firma Vorwerk erfreuen sich höchster Beliebtheit. Das autonome Fahren wird heutzutage von der Firma Aptiv erforscht und umgesetzt. Und wussten Sie, dass die Raufasertapete aus Wuppertal stammt? Pioniere fühlen sich offensichtlich wohl in Wuppertal.
Treffpunkt: 11.00 Uhr Eingang Gaskessel, Mohrenstraße 3
Ende: ca. 13.30 Uhr Schwebebahnhaltestelle Zoo/Stadion
Führung: Michael Dietz
Preis: 14,00 Euro
VRR-Ticket erforderlich // Anmeldung erforderlich