Das Emil Adler Quartett
Das Emil Adler Quartett hat sich aus den drei Musikern Emil Adler, Akkordeon, Dominik Mauermann, Gitarre und Wolfgang Wölke, Schlagzeug, zusammengefunden.
Hinzu kam die Sängerin Constanze Backes, die nach einer Karriere im Klassikbereich und einem fulminanten Kabarettprogramm mit „Ritter Rost“-Schöpfer Felix Janosa endlich ihre Liebe zu Swing und Chanson ausleben darf.
Emil Adler, Namensgeber des Quartetts, entstammt einer Düsseldorfer Künstler- und Musikerdynastie und studierte an der Folkwang Universität bei Prof. Mie Miki.
Über das Debüt der Band berichtete die Rheinische Post 2023:
„Die vier Musiker nahmen das Publikum mit auf eine musikalische Weltreise. Es ging nach Rio mit dem Cha Cha Cha von Catharina Valente, eine Freude, wie diese vier ihrer Musikalität freien Lauf ließen. Cole Porter wurde posthum geehrt ebenso wie Edith Piaf, Elvis Presley und Charles
Trenet. Constanze, die Wandelbare, ließ ein Feuerwerk der Gesangskunst erleben, von kess beim Cha Cha Cha über ein bisschen frech und frivol mit dem Song „Fever“ von Elvis Presley bis hin zum anrührend romantischen „Irgendwo auf der Welt gibt’s ein kleines bisschen Glück“ von Werner Heymann. Ihre Verbundenheit mit ihrer Heimatstadt baute die Sängerin in den französischen Welterfolg „J’ai deux amours“ ein – Mettmann est belle – sehr zum Amüsement des Publikums“
Das Repertoire des Quartetts ist eine bunte Melange von Lieblingsliedern aus den Dreißigern bis Fünfzigern, Caterina Valente ist ebenso vertreten wie Edith Piaf, das Dschungelbuch trifft auf „La Mer“ Lieder voller Nostalgie, die Fernweh und Erinnerungen wecken!
Für das einstündige Tanz-in den-Mai-Programm wird der Fokus auf fetzige und gut tanzbare Lieder gelegt, wobei natürlich etwas Schmelz nicht fehlen wird.