Die Historische Altstadt Velbert-Langenberg begeistert durch ihren Charme. Auch die Kirchen im Ort tragen dazu bei. Die Kirche St. Michael auf dem zentral gelegenen Froweinplatz, als Eingang zur historischen Altstadt, fällt von außen durch ihren besonders hohen und spitzen Kirchturm ins Auge. Ausdrucksstarke Farbglasfenster sowie drei neugotische Altäre finden sich im Inneren. Darstellungen des Erzengels Michael zeigen ihn als Kämpfer gegen das Böse und Beschützer der Kirche und des Kirchenvolkes. Auf dem Kirchplatz an der Hauptstraße inmitten des historischen Altstadtkerns gelegen, befindet sich die evangelsiche Alte Kirche Velbert-Langenberg. Ihr barockes
Gemäuer fügt sich perfekt in die Umgebung ein. Von außen wie innen hält sie (künstlerische) Details zum Entdecken bereit. Auch wenn der Predigtraum eher schmucklos gehalten ist, so fasziniert die "Predigt in Holz" umso mehr. Erfahren Sie bei der Kirchenführung in Velbert-Langenberg mehr darüber. Auch die EventKirche gehört zu den sakralen Bauwerken in Velbert-Langenberg. Nutzen Sie die Gelegenheit bei der Kirchentour einen Blick ins Innere zu werfen. Die unter Denkmalschutz stehende EventKirche wurde seit Ender der 1970er Jahre nicht mehr für gottesdienstliche Zwecke genutzt. Nach fast 10-jähriger Restaurierung kann das Kirchengebäude seit 2001 als Veranstaltungsort für private Feiern, geschäftliche oder kulturelle Events genutzt werden.
Bitte beachten: Treffpunkt ist um 17 Uhr auf dem Froweinplatz. Die Kirche St. Michael kann nicht von innen besichtigt werden.
Die Führung ist auf je 15 teilnehmende Personen begrenzt und findet nur bei einer Teilnehmerzahl von mindestens 5 Personen statt.
Sondertermine für Gruppen ab 5 Personen sind auf Anfrage möglich.
Kontakt: Stadtmarketing Velbert, Lisa Krick (lisa.krick@velbert.de, 02051/26 24 38)