Comedy, Lyrik, Kabarett, Performance, Poesie, Gesellschaftskritik - und das alles an einem Abend! Das ist der Poetry Slam in Heiligenhaus! Hier geben sich erfahrene Szene-Stars und frische Newcomer aus der Region die Klinke in die Hand und schaffen gemeinsam besondere Momente, die niemand vergisst.
Auch in diesem Jahr präsentieren sich beim mittlerweile 6. Heiligenhauser Poetry Slam spannende und vielfältige Künstler:innen, die es sich zum Ziel gesetzt haben, das Publikum zu begeistern:
Christian Gottschalk ist ein Sprachkünstler, der auf bedeutende zeitgenössische Themen setzt- stets unbeirrt, aber sprachlich anspruchsvoll. Ob es um die gesellschaftliche Absurdität des Hasses auf Möbel geht oder um die oftmals unterschätzte Romantik des Stoffwechsels. Seine Texte sind feingeistig, albern, aber definitiv nicht langweilig.
Vor einigen Jahren betrat Dilara Yüksek die Welt der Poetry und ist seitdem nicht mehr von der Bühne wegzudenken. Mit ihrer eloquenten, humorvollen Art und ihren bewegenden Texten begeistert sie ihr Publikum. Bereits mit 19 Jahren wurde sie für die niedersächsisch-bremischen Meisterschaften in Oldenburg nominiert und belegte ein Jahr später bei den U20-Landesmeisterschaften in Celle den dritten Platz. Heute ist sie die amtierende Landesmeisterin für Nordrhein-Westfalen.
Kleine Line-Up-Änderung! Die Slam-Poetin Jana Goller tritt als Ersatz für Jill Ziegler auf.
Jana Goller ist seit fast 10 Jahren ein fester Bestandteil der deutschsprachigen Poetry Slam Szene und bekannt für ihre einzigartige Mischung aus Humor und Tiefgang. Als queere Frau aus Wipperfürth verarbeitet sie die Herausforderungen des Lebens in scharfzüngigen Gags und tiefgründigen Texten. Neben ihrer Bühnenarbeit engagiert sie sich in verschiedenen Vereinen für feministische Themen und die Sichtbarkeit queerer Menschen. Und trotzdem: Ihre Therapeutin zählt sie immer noch nicht zu ihren Lieblingspatient:innen.
Der reisende Unterhaltungskünstler Gregor Biberacher hat sich durch seine Leidenschaft zu theatralischer Performance einem Leben auf der Bühne verschrieben. Seine Texte und Lieder sind meist witzig und manchmal ernst. Mal sind sie prosaisch, mal lyrisch; aber vor allem: immer voller Energie. Aktuell befindet er sich auf der Ochsentour seines Lebens, wobei nicht das Ziel im Vordergrund steht – Gregor ist endlich dort angekommen, wo er sein will.
Poetry Slam ist Party, Poetry Slam ist Emotion, Poetry Slam ist jedes einzelne Mal wieder absolut einzigartig. Seit 2016 sind die modernen Dichterwettstreite sogar ganz offiziell als immaterielles UNESCO Kulturerbe anerkannt.
Moderation: Jan Schmidt | NDR-Comedy-Contest