Mit dem Bittschreiben der Anna von Asbeck vom 20.Mai 1675 die Franziskaner nach Hardenberg- Neviges zu entsenden, beginnt eine wechselvolle Geschichte, die den Ort prägt: Ein Kloster, das schwere Zeiten in der Säkularisation und im Kulturkampf besteht und eine Wallfahrt, die als das „deutsche Lourdes“ solche Pilgermassen anzieht, dass eine Wallfahrtskirche erbaut wird, die Weltruhm erlangt.